Die Talente von heute sind die Vorbilder und Meinungsmacher von morgen – genau wie Walther Bensemann Vorbild und Meinungsmacher im europäischen Fußball war.
Das Internationale Walther Bensemann Gedächtnisturnier verbindet im Sinne seines Namensgebers Spitzensport und gesellschaftliche Verantwortung.
Ziel des Bildungsprogramms ist es, aus der Geschichte zu lernen und die Ansätze Walther Bensemanns, ein Pionier des Fußballs und der europäischen Einigung, in die heutige Zeit zu übersetzen. Den jungen Spielern wird das Leben und die Vision Bensemanns vermittelt, um sie als Botschafter für Demokratie und gegen Diskriminierung zu stärken.
Der Bensemann-Campus ist geprägt von mehreren Holocaust-Überlebenden, die ihre Geschichten teilen und einen nachhaltigen Eindruck bei den Jugendlichen hinterlassen. Insgesamt sind 12 Workshops am Freitag- und Samstagvormittag im Programm.
















